Angewandte Krisenkommunikation
Werden Sie Expert*in in der „Königsdisziplin der PR“
-
AbschlussZertifikat
-
Studiengebühr/SemesterEUR 3.190,–
Informationen zu Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten
-
Bewerbungsfrist16.01.2023 - 19.01.2024
-
Dauer/ECTS1 Semester, 10 ECTS
-
Plätze und StudienbeginnAufgrund didaktischer Überlegungen ist die Teilnehmer*innenzahl beschränkt ; Februar 2024
Welche Inhalte werden vermittelt?
Der Lehrgang verbindet Krisenkommunikation mit Krisenmanagement. Durch realitätsnahe Simulationsübungen erhalten Sie praktische Handlungskompetenzen. Dabei lernen Sie, wie Sie verschiedene Kommunikationsinstrumente und -kanäle punktgenau einsetzen.
Sie erlangen Wissen in Spezialdisziplinen der Krisenkommunikation:
- Change Communication
- Investor Relations
- Litigation PR
- Public Affairs
An wen richtet sich der Lehrgang?
- Personen mit PR-Erfahrung, die sich im Spezialbereich der Krisenkommunikation und im Krisenmanagement weiterbilden möchten
- Mitarbeiter*innen in PR und Unternehmenskommunikation, die sich professionell und praxisnah auf die Bewältigung kritischer Ereignisse vorbereiten möchten
- Die allgemeine Universitätsreife ist erforderlich.

"Dieser Lehrgang verknüpft Krisen-PR mit Krisenmanagement. Durch die Kombination von fundiertem Basiswissen und Real-Case-Simulationen erlangen Sie hohe Handlungskompetenz. Dabei wird deutlich: Kommunikation in Krisenzeiten ist eine strategische Managementfunktion!“
Mag. Dr. Sabine Fichtinger LehrgangsleiterinKooperationen
Der Lehrgang findet in Kooperation mit dem FH Campus Wien statt.