Grundlagen der Praxisanleitung 2023
Die Begleitung von Praktikant*innen des Departments Soziales der Fachhochschule St. Pölten
Die Anleitung von Studierenden als Praktikant*innen in der eigenen Einrichtung erfordert ein umfassendes Wissen der Praxisanleiter*innen über die verschiedenen Arten und Anforderungen:
- formale Kriterien
- Aufbau und Inhalt des Praktikums
- rechtliche Aspekte
-
AbschlussZertifikat
-
KostenEUR 20,70 ÖH-Beitrag
-
Anmeldeschluss20.02.2023
-
Dauer/ECTS2 Tag(e), 1 ECTS
-
Teilnehmer*innenAufgrund didaktischer Überlegungen ist die Teilnehmer*innenzahl beschränkt
-
Start und Termine20.03.2023 und 24.04.2023, 09:00–16:00 Uhr
Welche Inhalte werden vermittelt?
Als Praxisanleiter*in mit wenig oder ohne Erfahrung lernen Sie in diesem Seminar, Studierende des Bachelor Studiengangs Soziale Arbeit und des Bachelorlehrgangs Sozialpädagogik der Fachhochschule St. Pölten während eines Praktikums anzuleiten.
- Praktikumsart (Langzeit-, Kurzeitpraktikum, Job Shadowing) und Verortung im Curriculum
- Formale Kriterien der Praktika
- Aufbau und Inhalt
- Rechtliche Aspekte
- Anleitungsgespräch
- Ausbildungsplan für Praktikant*innen in der eigenen Einrichtung
An wen richtet sich das Angebot?
Dieses Seminar richtet sich an Kolleg*innen, die aktuell Studierende des Bachelor Studiengangs Soziale Arbeit oder des Akademischen Lehrgangs Sozialpädagogik in ihrem Praktikum anleiten.
Abschluss
Bei erfolgreicher Leistungserbringung wird ein Zertifikat ausgestellt. 1 ECTS entspricht 25 Arbeitsstunden und besteht aus der Seminarteilnahme und einer Nachbearbeitung (z.B. Verfassen eines Reflexionstextes), die meist im Anschluss abgegeben werden muss. Nähere Informationen dazu erhalten die Teilnehmer*innen von den Referent*innen.
Wenn kein Zertifikat angestrebt wird, stellen wir eine Teilnahmebestätigung aus.
Referent*innen

FH-Prof. DSA Michael Delorette

FH-Prof. DSA Mag. (FH) Christine Haselbacher
T: +43/676/847 228 517

Michaela Huber BA MA
T: +43/676/847 228 537

FH-Prof. DSA Mag. (FH) Ulrike Rautner-Reiter
T: +43/676/847 228 520

Christine Schmid MA
T: +43/676/847 228 526

FH-Prof. DSA Mag. Elisabeth Weber-Schigutt
Haben Sie organisatorische Fragen?
