Rehabilitation und Burnout
Seminar
Die Studierenden lernen im Modul "Professionelle Identität" die rechtlichen Grundlagen der Suchtarbeit kennen und reflektieren die Haltung der Gesellschaft zum Thema Sucht um in verschiedenen Gemeinwesen effektive Hilfen installieren zu können. Das Modul fokussiert außerdem den Bereich der Rehabilitation und reflektiert die Gefahren des beruflichen Burnouts.
-
AbschlussZertifikat
-
KostenEUR 350,– + ÖH-Beitrag
-
Anmeldeschluss29.05.2023
-
Dauer/ECTS2 Tag(e), 3 ECTS
-
Teilnehmer*innenAufgrund didaktischer Überlegungen ist die Teilnehmer*innenzahl beschränkt
-
Start und Termine30.06.2023, 17:30-20:30 Uhr; 01.07.2023, 09:00-18:30 Uhr
Referentin

Haben Sie organisatorische Fragen?

Sabine Hohneder
Lehrgangsadministratorin Suchtberatung und Prävention (akad.)
Lehrgangsadministratorin Mental Health (zertif.)
Lehrgangsadministratorin Mental Health (MA)
Lehrgangsadministratorin Mental Health (akad.)
Lehrgangsadministratorin Suchtberatung und Prävention (MA)
Lehrgangsadministratorin Suchtberatung und Prävention (zertif.)
Department Soziales
T: +43/2742/313 228 535