Theorien zur Suchtentstehung
Seminar
-
AbschlussZertifikat
-
KostenEUR 350,–
-
Anmeldeschluss19.09.2023
-
Dauer/ECTS2 Tag(e), 3 ECTS
-
Teilnehmer*innenAufgrund didaktischer Überlegungen ist die Teilnehmer*innenzahl beschränkt
-
Start und Termine06.10.2023, 17:30-20:30 Uhr; 07.10.2023, 09:00-18:30 Uhr
Welche Inhalte werden vermittelt?
Im Modul "Sucht- und Interventionstheorie" lernen die Teilnehmer*innen die Grundlagen der Theorien über Suchtentwicklung Prävention und Axiome der psycho-sozialen Beratung kennen. Das Lehrziel ist, dass sie die wichtigsten Varianten der Ursachenkonzepte der Suchterkrankung, ihre Geschichte und einige charakteristische Anwendungsformen psycho-sozialer Beratung erlernen. Weitere zu vermittelnde Inhalte des Moduls sind die Grundlagen der Suchtforschung in erkenntnisorientierter und anwendungsorientierter Hinsicht.