PR & Kommunikationsmanagement

Akademischer Lehrgang

Umfassendes Grundlagenwissen der PR

Professionelle Öffentlichkeitsarbeit hat einen hohen Stellenwert. Sowohl die Entwicklung geeigneter Strategien als auch der Umgang mit Online-Kommunikation und Social-Media-Kanälen sind mitentscheidend für den (Kommunikations-)Erfolg von Unternehmen. Der akademische Lehrgang bietet Ihnen eine praxisnahe Ausbildung in den zentralen Bereichen der PR und des Kommunikationsmanagements.

  • Abschluss
    Akademische Public Relations Expert*in
  • Studiengebühr/Semester
    EUR 3.100,– pro Semester
  • Dauer/ECTS
    2 Semester, 60 ECTS
  • Plätze und Studienbeginn
    Aufgrund didaktischer Überlegungen ist die Teilnehmer*innenzahl beschränkt ; 21.09.2023

Übersicht aufbauender Abschlussniveaus

Welche Inhalte werden vermittelt?

Wichtige Grundlagen:

  • interne und externe Öffentlichkeitsarbeit
  • Marketing
  • Marktforschung
  • Online-Kommunikation
  • Eventmanagement

Außerdem erlangen Sie Kenntnisse in Bereichen wie:

  • Recht
  • PR-Konzeption und -Budgetierung
  • Grafik und Texten für die PR

Die Lehrenden sind vorwiegend Expert*innen aus der Praxis, die fundiertes Know-how direkt aus der Branche einbringen.

Optional können Sie sich nach dem 2. Semester im 3. und 4. Semester das Master-Upgrade holen.

An wen richtet sich der Lehrgang?

  • Der Lehrgang richtet sich an Personen, die sich auf professioneller Ebene mit Public Relations beschäftigen möchten und ermöglicht auch Neueinsteiger*innen den Start im wachsenden digitalen Berufsfeld.

Ideale berufsbegleitende Weiterbildung

  • Die Lehrveranstaltungen finden an der FH St. Pölten und in Wien oder online statt. Exkursionen oder praxisorientierte Workshops zu bzw. an anderen Orten sind möglich.
  • Durch den Blockunterricht (in der Regel Freitag und Samstag ganztags) kann der Lehrgang auf optimale Weise berufsbegleitend absolviert werden.
        
            Portätfoto von Sabine Fichtinger

"Wie gute PR gelingt? Die strategischen Kommunikationsziele sind definiert. Mit fundiertem Branchen-Know-how als Basis nützen Sie alle zur Verfügung stehenden Kanäle und Instrumente, um ein positives Image zu generieren, zu informieren oder Schaden zu minimieren. Lernen Sie hier, wie das geht."

Dr. Sabine Fichtinger Lehrgangsleiterin PR & Kommunikationsmanagement

Kooperationspartner

Diese Weiterbildung ist ein Kooperationsangebot zwischen den Studiengängen Digital Marketing & Kommunikation der FH St. Pölten und dem Studiengang Information, Medien & Kommunikation der FH Burgenland. Synergien beider Hochschulen werden genutzt, um Ihnen eine fundierte Public-Relations-Weiterbildung anzubieten.

Der Lehrgang ist mit dem Prädikat „PRVA geprüft“ des Public Relations Verband Austria (PRVA) ausgezeichnet. 

Events