Das Recht der Migrant*innen in Österreich
Inhouse-Angebot
Sie erwerben bzw. aktualisieren bestehende Kenntnisse des rechtlichen Rahmens der Migration: Bedingungen der Zuwanderung, des Aufenthalts sowie der Arbeitstätigkeit von Drittstaatsangehörigen und EWR-BürgerInnen, die die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten wollen. Am Ende des Seminars haben Sie einen Gesamtüberblick über die entscheidenden fremdenrechtlichen und einbürgerungsrechtlichen Regelungen.
Welche Inhalte werden vermittelt?
- Die wichtigsten Begriffe des NAG (Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz)
- Allgemeine und besondere Erteilungsvoraussetzungen für Aufenthaltstitel
- Das Aufenthaltsrecht der EWR-BürgerInnen und ihrer Angehörigen
- Grundzüge des Staatsbürgerschaftsgesetzes
Kontakt

FH-Prof. DSA Mag. (FH) Ulrike Rautner-Reiter
FH-Dozentin
Lehrgangsleiterin Kurzseminare für Praktiker*innen
Department Soziales
T: +43/676/847 228 520