Schuldenregulierung und Betreutes Konto
Inhouse-Angebot
Sie erhalten einen ersten Überblick über Problemfelder im Zusammenhang mit Schulden und beschäftigen sich mit Funktions- und Arbeitsweise der staatlich bevorrechteten Schuldner*innenberatung anhand von Fallbeispielen. Der Fokus liegt dabei klar auf der Anwendungsebene. Darüber hinaus lernen Sie das Betreute Konto als wirksames Werkzeug in der Wohnungssicherung einzusetzen.
Welche Inhalte werden vermittelt?
- Grundlagen der Schuldenberatung, Grundelemente der Haushaltsplanung
- Außergerichtliche Maßnahmen der Schuldenregulierung
- Grundbegriffe eines gerichtlichen Schuldenregulierungsverfahrens
- Grundlegende Funktionen eines Betreuten Kontos
Kontakt

FH-Prof. DSA Mag. (FH) Ulrike Rautner-Reiter
FH-Dozentin
Lehrgangsleiterin Kurzseminare für Praktiker*innen
Department Soziales
T: +43/676/847 228 520