Digital Marketing

Akademischer Lehrgang

Ausbildungsinhalte

Als Absolvent*in verfügen Sie über umfassende Kompetenzen in Online Marketing. Sie können planende Tätigkeiten sowie Umsetzungen etwa in einschlägigen Agenturen oder in Unternehmen übernehmen, beispielsweise als Manager*in für E-Commerce, Social Media, Digital oder Online Marketing.

Durch den Blockunterricht (Freitag und Samstag, an sechs Wochenenden pro Semester) können Sie den Lehrgang auf optimale Weise berufsbegleitend absolvieren. Präsenz und E-Learning werden kombiniert. Die Lehreinheiten sind geblockt und finden in St. Pölten bzw. online statt.

Ausgeprägte Praxis

Die Lehreinheiten werden in erster Linie von Expert*innen aus der Praxis gestaltet, u. a. aus Unternehmen (Österreichisches Verkehrsbüro, Mastercard etc.) sowie dem Agentur- und Dienstleistungsbereich (Digitalisten, e-dialog, Tunnel23 etc.).

Zusätzlich können Sie das erworbene Wissen im Rahmen von zwei Praxislaboren mit digitaler Aufgabenstellung für ein Unternehmen (z.B. Therme Loipersdorf, Loisium Wine & Spa Hotels, Zell am See-Kaprun Tourismus etc.) praktisch anwenden.

Leistungsnachweis

Für jede Lehrveranstaltung ist ein positiver Leistungsnachweis zu erbringen.

Überblick

Im Anschluss an den akademischen Lehrgang können Sie durch ein einsemestriges Master-Upgrade den Titel Master of Science in Digital Marketing (MSc) erlangen.