Digital Photography & New Visual Media MA

Masterlehrgang

Ausbildungsinhalte

Fachkompetenz

Sie erlernen die Grundlagen und Spezialwissen in folgenden Bereichen:

  • Kamera- & Lichttechnik
  • Bildgestaltung & -konzeption
  • Personal- & Business-Skills
  • New Imagine Technologies (z.B. Bewegtbild, Animation, Compositing)
Methodenkompetenz

Sie lernen Aufgabenstellungen zu analysieren und Ergebnisse im richtigen Referenzrahmen zu präsentieren. Sie erlangen individualisierte Medienkompetenz, um fotospezifische visuelle Methoden des Abbildes als Einzelbild und in Serie inklusive narrativer Elemente zu verstehen und diese zielgerichtet und effektiv einzusetzen. 

Leader-Kompetenzen

Als Fotograf*in agieren Sie als Schnittstelle zwischen Auftraggeber*innen, Models, Agenturen und Medien. Im Lehrgang erwerben Sie die nötigen Kompetenzen, um diese vermittelnde Rolle einnehmen zu können.

Soziale Kompetenz

Das Studium stärkt Ihre Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten für einen professionellen Umgang mit allen Stakeholdern. 

 

Der nachfolgende Überblick zeigt sowohl die Module als auch die LVs einzeln im Semester mit ihren ECTS auf der selben Ebene an. (Achtung: Module und LVs werden in der Liste auf der selben Ebene dargestellt und die summierten ECTS würden daher 60 ECTS ergeben. Pro Semester sind 30 ECTS vorgesehen). Eine Aufstellung nach Modulen findet sich im Anschluss.

Überblick

Modul-Überblick