Sozialpädagogik MA
Masterlehrgang
Sozialen Wandel aktiv mitgestalten
Eine generalistische und forschungsorientierte Weiterbildung, die Ihnen später auch die Möglichkeit des Wechsels in eine stärker beratende Tätigkeit eröffnet. Dieser Lehrgang bildet Generalist*innen aus, die sich in jedem Arbeitsfeld nach kurzer Zeit orientieren und sich die nötigen spezialisierten Kenntnisse aneignen können. Die Ausbildung ist forschungsorientiert.
-
AbschlussMaster of Arts (MA) in Sozialpädagogik
-
Studiengebühr/SemesterEUR 2.500,- pro Semester + ÖH-Beitrag
Informationen zu Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten
-
Dauer/ECTS4 Semester, 120 ECTS
-
Plätze und StudienbeginnAufgrund didaktischer Überlegungen ist die Teilnehmer*innenzahl beschränkt ; September 2023
Unterschiedliche Ausbildungsvarianten
- Bachelorlehrgang 6 Semester
- Masterlehrgang 4 Semester
Welche Inhalte werden vermittelt?
Der Masterlehrgang baut auf psychosoziale Grundausbildungen auf und legt seinen Fokus auf Wissenschaft, gesellschaftliche Zusammenhänge und Gemeinwesenarbeit sowie auf aktive Gestaltung von Prozessen auf Mikro-, Meso- und Makroebene im sozialpädagogischen Arbeitsfeld.
Modulbereiche
- Sozialpädagogische Forschung
- Gesellschaftliche Entwicklungen
- Methodik
- Management
- Recht und Ethik
An wen richtet sich der Lehrgang?
- Das Masterprogramm richtet sich an Personen mit einschlägiger Vorqualifikation und Berufserfahrung, die ihre Kenntnisse vertiefen und Kompetenzen für konzeptuelle und Leitungstätigkeit erwerben wollen.
- Der Lehrgang steht allen Personen offen, die bereits im Feld der Sozialpädagogik tätig sind und einen ersten qualifizierenden Abschluss haben. Insbesondere trifft das auf Absolvent*innen von Kollegs oder einer Bildungsanstalt für Sozialpädagogik zu, bzw. auch auf Personen mit einem anderen Erstabschluss.