Eventmanagement MSc
Masterlehrgang
Vertiefende Kenntnisse im Eventmanagement
Erhalten Sie umfassendes Know-how für Ihre Karriere in Eventmanagement und Live Marketing: Dieser praxisnahe Lehrgang behandelt die fachlichen Themen zu Eventmarketing am Puls der Zeit, kompetente Vortragende aus der Praxis sichern eine fundierte Weiterbildung mit starker Verbindung zur praktischen Anwendung.
Das Studium wird nach vier Semestern mit einem Master of Science (MSc) abgeschlossen. Der Blockunterricht findet an 6 Terminen pro Semester am Freitag und Samstag statt, aufgeteilt in St. Pölten und online. Durch die hybride Kombination aus Online- und Vor-Ort-Lehre kann der Lehrgang auf optimale Weise berufsbegleitend absolviert werden.
Das Studium wird nach vier Semestern mit einem Master of Science (MSc) abgeschlossen. Der Blockunterricht findet an 6 Terminen pro Semester am Freitag und Samstag statt, aufgeteilt in St. Pölten und online. Durch die hybride Kombination aus Online- und Vor-Ort-Lehre kann der Lehrgang auf optimale Weise berufsbegleitend absolviert werden.
-
AbschlussMaster of Science
-
Studiengebühr/Semester1.-3. Semester: EUR 2.400,- je Semester + ÖH Beitrag, 4. Semester: EUR 2.900,- + ÖH-Beitrag
-
Bewerbungsfrist01.11.2020 - 18.09.2022
-
Dauer/ECTS4 Semester, 90 ECTS
-
Plätze und StudienbeginnAufgrund didaktischer Überlegungen ist die Teilnehmer*innenzahl beschränkt ; 30.09.2021
-
Infotermin06.09.2022
Übersicht aufbauender Abschlussniveaus
- Akademischer Lehrgang 3 Semester
- Masterlehrgang + 1 Semester
Welche Inhalte werden vermittelt?
Fundierte Grundlagen im Eventmanagement:
- Inszenierung & Storytelling
- Integrierte Kommunikation
- Marketing
- Organisation & Ablauf von Events
- Projektmanagement
- Public Relations
- Kreativitätstechniken
- Eventtechnik
- Sponsoring
- Ausgewählte Spezialbereiche (wie Digitalisierung und Green Events)
- Fallstudien
Im Masterlehrgang vertiefen Sie die Grundlagen und erhalten zusätzlich Know-how in den Bereichen:
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Techniken der Präsentation
- Erstellung der Masterarbeit
- Praktikum (mind. 130 Stunden plus Dokumentation), bei laufender Berufstätigkeit im Eventmanagement wird die Praxis angerechnet
An wen richtet sich der Lehrgang?
- Wir bieten eine Ausbildung für Personen, die sich auf professioneller Ebene mit Eventmanagement beschäftigen möchten.
- Zugangsvoraussetzungen: Positiver Abschluss der ersten drei Semester des akademischen Lehrgangs. Zusätzlich erster Hochschulabschluss (Bachelor-, Master- oder Diplomstudium) oder alternativ eine zumindest fünfjährige einschlägige Berufserfahrung.

"Die Weiterbildung im Rahmen des Lehrgangs Eventmanagement der FH St. Pölten ist besonders umfassend und deckt alle relevanten Themen rund um Events ab. Sehr positiv ist auch die Praxisorientierung über Projekte und durch kompetente Vortragende aus führenden Event-Agenturen."
Oliver Kitz Event Marketing Board Austria (emba), Vorstand für Aus- und WeiterbildungKooperationen
Dieser Lehrgang findet in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin Messe & Event sowie dem Event Marketing Board Austria (EMBA) statt.