Eventmanagement

Akademischer Lehrgang

Berufsbegleitende Weiterbildung in Eventmanagement

Sichern Sie sich umfassendes Wissen für die dynamische Eventbranche! Dieser praxisnahe Lehrgang behandelt die fachlichen Themen am Puls der Zeit, kompetente Vortragende aus der Praxis sichern eine fundierte Weiterbildung mit starker Verbindung zur praktischen Anwendung.

Der Blockunterricht findet an 6 Terminen pro Semester am Freitag und Samstag statt, aufgeteilt in St. Pölten und online. Durch die hybride Kombination aus Präsenz- und Fernlehre kann der Lehrgang auf optimale Weise berufsbegleitend absolviert werden. Der Akademische Lehrgang kann in Kombination mit dem Masterupgrade mit einem Master of Science (MSc) abgeschlossen werden.

  • Abschluss
    Akademische Eventmanager*in
  • Studiengebühr/Semester
    EUR 2.640,- je Semester + ÖH-Beitrag
  • Bewerbungsfrist
    17.10.2022 - 10.09.2023
  • Dauer/ECTS
    3 Semester, 60 ECTS
  • Plätze und Studienbeginn
    Aufgrund didaktischer Überlegungen ist die Teilnehmer*innenzahl beschränkt ; 22.09.2023
  • Infotermin
    28.06.2023

Übersicht aufbauender Abschlussniveaus

Welche Inhalte werden vermittelt?

Expertise mit höchstem Praxisbezug, um planende Tätigkeiten in Event-Agenturen bzw. rund um Events in Unternehmen zu übernehmen:

  • Inszenierung & Storytelling
  • Integrierte Kommunikation
  • Marketing
  • Organisation & Ablauf von Events
  • Projektmanagement
  • Public Relations
  • Kreativitätstechniken
  • Eventtechnik
  • Sponsoring
  • Ausgewählte Spezialbereiche (wie Digitalisierung und Green Events)
  • Fallstudien

Optional können Sie sich nach den drei Semestern in einem 4. Semester das Master-Upgrade holen.

An wen richtet sich der Lehrgang?

Wir bieten eine Ausbildung für Personen, die sich auf professioneller Ebene mit Eventmanagement beschäftigen möchten. Der Lehrgang ist für Teilnehmer*innen mit erster Event-Erfahrung geeignet, zusätzlich werden die fachlichen Grundlagen auch für Neueinsteiger*innen verständlich vermittelt.

Als Absolvent*in sind Sie für Tätigkeit sowohl in Agenturen als auch in Unternehmen fundiert gerüstet. Die Berufsfelder decken eine große Bandbreite ab: von Eventmanager*in für Veranstaltungen, Messen und Kongresse über Projektmanagement für Präsenz-Events und virtuelle Formate bis zu Marketing-Verantwortung zur Markeninszenierung über Live Marketing.​​​​​​

"Der Lehrgang hat mir umfassende Fähigkeiten und Erfahrungen im Eventbereich vermittelt. Neben der Theorie lernt man auch viel anhand der Praxis, so konnten wir in einem gemeinsamen Event unser erlangtes Wissen erproben. Es macht mir viel Freude, das alles nun im Job anwenden zu können."

Julia Auer, MSc Absolventin des Master Lehrgangs Eventmanagement

Kooperationen

Dieser Lehrgang findet in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin Messe & Event sowie dem Event Marketing Board Austria (EMBA) statt.